Bitdefender Antivirus Test – Wie gut ist der Virenschutz?

Bitdefender Icon
25,49 Euro

(bitdefender.de)
Bitdefender ist einer der bekanntesten Hersteller von Antivirenprogrammen auf dem Markt. In diesem Test wollen wir uns genauer ansehen, wie die Bitdefender-Software im Vergleich zu anderen Antivirenprogrammen abschneidet. Wir untersuchen verschiedene Aspekte wie die Schutzwirkung, die Benutzerfreundlichkeit, den Funktionsumfang und den Preis.

Eines vorweg: Bitdefender ist ein leistungsstarkes Antivirenprogramm, das einen sehr guten Virenschutz bietet und mit vielen nützlichen Funktionen wie einer Firewall, einer Kindersicherung, einem Schwachstellenscanner, einem Diebstahlschutz und vielem mehr ausgestattet ist (abhängig vom Tarif: Antivirus Plus, Internet Security, Total Security).

Die Auszeichnung als Testsieger bei Stiftung Warentest (03/2023) unterstreicht einmal mehr die herausragende Qualität des Programms und seine Stellung als eine der führenden Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit.

Vorteile:
  • Bitdefender hat eine sehr hohe Erkennungsrate.
  • Es gibt nur wenige Fehlalarme.
  • Keine Verzögerung bei der Leistung des Computers.
  • Die Bedienung der Software ist sehr benutzerfreundlich gestaltet.
  • Bitdefender verfügt über einen integrierten VPN-Dienst.
  • Zahlreiche Extras.
  • Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut.
Nachteile:
  • Ohne Internetverbindung ist der Schutz eingeschränkt.

Wer ist Bitdefender?

Bitdefender ist ein rumänischer Anbieter von Antiviren- und Cybersicherheitslösungen für Privatanwender und Unternehmen weltweit. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Namen in der Cybersicherheitsbranche entwickelt.

Bitdefender bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die den Bedarf an Schutz und Sicherheit gegen verschiedene Arten von Cyber-Bedrohungen abdecken. Dazu gehören Virenschutz, Firewall, Anti-Spam, Anti-Phishing, Schutz vor Identitätsdiebstahl, Netzwerksicherheit und mehr. Die Produkte von Bitdefender sind für verschiedene Plattformen wie Windows, Mac, iOS und Android erhältlich.

Bitdefender

Installation & Bedienung

Mit einer Größe von nur 512 MB benötigt das Programm nur wenig Speicherplatz. Die Installation ist in wenigen Minuten abgeschlossen.

Nach der Installation müssen Sie ein Benutzerkonto anlegen, um auf alle Funktionen von Bitdefender zugreifen zu können. Anschließend führt Bitdefender einen automatischen Scan der kritischen Bereiche des Computers durch, um sicherzustellen, dass das System vor Malware geschützt ist.

Bitdefender Installation
Das Installationsprogramm führt den Benutzer durch die einzelnen Installationsschritte. Es sind nur wenige Optionen auszuwählen, wie z.B. die Sprache und das Installationsverzeichnis.

Das Dashboard von Bitdefender bietet eine übersichtliche Oberfläche. Im oberen Bereich des Dashboards wird der aktuelle Sicherheitsstatus angezeigt, sodass Sie schnell erkennen können, ob Ihr System geschützt ist oder ob es Sicherheitsprobleme gibt, die behoben werden müssen.

Bitdefender Dashboard
Das Dashboard ist die zentrale Steuerzentrale der Software, die dem Benutzer einen umfassenden Überblick über den Systemstatus gibt.

Im unteren Bereich des Dashboards können Sie selbst Hand anlegen und Schnellzugriffsfunktionen anheften und verschieben. Diese Funktionen können an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. So können Sie beispielsweise den VPN-Dienst, die Firewall oder andere Funktionen schnell und einfach aufrufen.

Über das Hauptmenü auf der linken Seite können weitere Funktionen aufgerufen werden. Das Hauptmenü ist in die Unterkategorien „Schutz“, „Privatsphäre“ und „Dienstprogramme“ unterteilt, über die Sie gezielt auf die gewünschten Funktionen zugreifen können.

In der Kategorie „Schutz“ finden Sie Funktionen wie Virenschutz, Firewall und Ransomware-Schutz. Hier können Sie auch Ihre Sicherheitseinstellungen anpassen und auf Bedrohungen reagieren, die von Bitdefender erkannt wurden.

Bitdefender Schutz
Bitdefender-Schutzfunktionen

Die Kategorie „Privatsphäre“ bietet Funktionen wie den Anti-Tracker, den VPN-Schutz und den sicheren Browser. Hier können Sie Ihre Privatsphäre im Internet schützen und verhindern, dass Ihre Daten von unerwünschten Parteien gesammelt werden.

Bitdefender-Datenschutzfunktionen

In der Kategorie „Dienstprogramme“ finden Sie Funktionen wie die Systemoptimierung, die Datensicherung und die Kindersicherung. Auch können Sie dort auf Berichte zugreifen, die Ihnen zeigen, wie Bitdefender Ihr System schützt und welche Maßnahmen es ergreift.

Bitdefender-Dienstprogramme

Scan-Optionen

Bitdefender bietet drei Scan-Optionen an: Den Quick-Scan, den Systemscan und den benutzerdefinierten Scan.

Der Quick-Scan ist die schnellste Scan-Option. Er überprüft nur die wichtigsten Systemdateien und Ordner auf Malware. Der Quick Scan dauert in der Regel nur wenige Minuten und bietet einen schnellen Überblick über den Sicherheitsstatus des Systems.

Der System-Scan ist der umfangreichste Scan. Er durchsucht das gesamte System inklusive Festplatten, Arbeitsspeicher und Registry nach Schadprogrammen. Der System-Scan kann je nach Größe und Anzahl der Dateien auf dem System mehrere Stunden dauern. Er bietet jedoch eine umfassende Überprüfung des Systems und sollte regelmäßig durchgeführt werden.

Der benutzerdefinierte Scan ermöglicht es dem Benutzer, bestimmte Dateien oder Ordner auf Schadsoftware zu überprüfen. Die Funktion ist besonders nützlich, wenn der Benutzer vermutet, dass eine bestimmte Datei oder ein bestimmter Ordner infiziert ist.

Profile

Bitdefender bietet eine Reihe von Profilen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer zugeschnitten sind:

  • Arbeits-Profil: Das Arbeitsprofil wurde speziell für Benutzer entwickelt, die ihren Computer für berufliche Zwecke nutzen. Es schützt den Benutzer vor unerwünschten Benachrichtigungen, indem es automatisch in den Stumm-Modus wechselt. Außerdem werden Systemverzögerungen reduziert..
  • Filme-Profil: Das Filmprofil ist ideal für Benutzer, die gerne Filme und Videos auf ihrem Computer ansehen. Es blockiert automatisch Benachrichtigungen und Pop-ups, um ein ungestörtes Seherlebnis zu gewährleisten. Außerdem werden Hintergrundprozesse minimiert.
  • Spiele-Profil: Das Gaming-Profil blockiert automatisch unerwünschte Benachrichtigungen und sorgt für ein reibungsloses Spielerlebnis, indem Ressourcen und Prozesse optimiert werden.
  • Öffentliches WLAN-Profil: Das Public WLAN-Profil richtet sich an Benutzer, die öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen, wie sie beispielsweise in Flughäfen, Hotels oder Cafés zur Verfügung stehen. Es stellt eine verschlüsselte Verbindung her.
  • Akkumodus-Profil: Es deaktiviert automatisch nicht benötigte Funktionen, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

Schwachstellen-Scan

Der Schwachstellen-Scan von Bitdefender erkennt automatisch bekannte Schwachstellen auf dem System des Nutzers. Wird eine Schwachstelle erkannt, zeigt er dem Benutzer entsprechende Warnmeldungen an. Diese Meldungen enthalten Informationen darüber, welche Schwachstellen gefunden wurden und wie diese behoben werden können. So kann der Benutzer schnell und einfach Maßnahmen ergreifen.

Bitdefender Schwachstellen-Scan
Auch unsichere Passwörter von Windows-Konten werden gefunden.

Kindersicherung

Die Kindersicherung steht erst ab dem Tarif „Internet Security“ zur Verfügung

Die Sicherheit von Kindern im Internet wird für Eltern ein immer wichtigeres Thema. Um den Schutz zu gewährleisten, bietet Bitdefender eine Kindersicherung an, mit der Eltern den Internetzugang ihrer Kinder überwachen und kontrollieren können.

Die Kindersicherung wird über die Browserzentrale Bitdefender Central überwacht und gesteuert. Damit haben Eltern die volle Kontrolle über die Internetaktivitäten ihrer Kinder, egal ob zu Hause oder unterwegs. Eltern können manuell festlegen, welche Inhalte blockiert oder zugelassen werden sollen. Außerdem erkennt die Software automatisch verdächtige Aktivitäten und blockiert den Zugang zu Webseiten, die nicht für Kinder geeignet sind.

Bitdefender Kindersicherung
Die Kindersicherung in Bitdefender Central.

Die Einrichtung der Kindersicherung ist sehr einfach und erfolgt in wenigen Schritten.

Neben der Web-Filterung bietet die Kindersicherung auch eine Anwendungskontrolle, mit der Eltern bestimmte Anwendungen auf dem Computer ihrer Kinder blockieren können. So können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder nur angemessene Anwendungen nutzen.

Weitere Funktionen:

  • Überwachung der Bildschirmzeit.
  • Überwachung von Telefonkontakten.
  • Verfolgung des Aufenthaltsortes (mit Hilfe von GPS).

Ransomware Schutz

Erpressungstrojaner, auch als Ransomware bekannt, sind eine der größten Bedrohungen für die Cybersicherheit und können für Nutzer sehr gefährlich sein. Einmal auf dem Computer installiert, verschlüsselt Ransomware die Dateien des Nutzers und fordert ihn auf, ein Lösegeld zu zahlen, um die Dateien wieder freizugeben. Um die Nutzer vor dieser Bedrohung zu schützen, bieten viele Antivirenprogramme spezielle Schutzfunktionen gegen Ransomware an, darunter auch Bitdefender.

Der Ransomware Schutz erkennt und blockiert automatisch verdächtige Aktivitäten, die auf Ransomware hindeuten.

Bitdefender Ransomware-Schutz
Der Ransomware-Schutz von Bitdefender. Es gibt eine Option zum Hinzufügen von Ausnahmen. In den Einstellungen finden sich weitere Optionen, wie z. B. ein Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren des Schutzes.

Wie gut der Ransomware-Schutz funktioniert, zeigt ein aktueller Test von AV-Test[1]. Im Test wurden Sicherheitslösungen verschiedener Hersteller gegen aktuelle Ransomware unter Windows 11 getestet. Die besten Ergebnisse erzielten die Hersteller Bitdefender, Kaspersky, Microsoft und Norton.

Firewall

Die Firewall steht erst ab dem Tarif „Internet Security“ zur Verfügung.

Die Bitdefender-Firewall bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Benutzer Regeln für Anwendungen festlegen und Berechtigungen für Netzwerke und Protokolle erteilen können. Dadurch haben die Benutzer die volle Kontrolle darüber, welcher Datenverkehr auf ihrem Computer zugelassen wird und welcher nicht.

Die Nutzeroberfläche der Firewall ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht es den Nutzern, die Einstellungen schnell und einfach zu konfigurieren. Leider bietet Bitdefender keine Möglichkeit, einzelne Ports freizuschalten.

Bitdefender Firewall

Safepay

Bitdefender Safepay ist ein spezieller Browser für sicheres Online-Banking und -Shopping.

Eine der Hauptfunktionen von Safepay ist die virtuelle Tastatur. Diese Funktion schützt Ihre Eingaben, indem sie Ihnen eine Bildschirmtastatur zur Verfügung stellt, auf der Sie Ihre sensiblen Informationen wie Benutzernamen und Passwörter eingeben können. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Eingaben nicht von Keyloggern oder anderen Bedrohungen aufgezeichnet werden. Safepay verfügt außerdem über einen eingebauten VPN-Schutz, der Ihre Online-Aktivitäten verschlüsselt und Ihre Privatsphäre schützt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre sensiblen Daten beim Online-Banking oder Online-Shopping sicher sind.

Safepay arbeitet völlig unabhängig von Ihren anderen Browsern. Es werden keine Cookies, Verlaufsdaten oder andere Daten von Ihrem normalen Browser übertragen. Dies reduziert das Risiko von Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsbedrohungen.

Für mehr Komfort haben Sie die Möglichkeit, Lesezeichen zu setzen. So können Sie Ihre bevorzugten Webseiten speichern und schnell darauf zugreifen.

Alles in allem ist Safepay eine leistungsstarke Lösung für sicheres Online-Banking und -Shopping. Mit der virtuellen Tastatur, dem integrierten VPN-Schutz und anderen Sicherheitsfunktionen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten beim Einkaufen oder bei Bankgeschäften im Internet sicher und geschützt sind.

Passwort-Manager

Bitdefender bietet in allen Paketen einen Passwortmanager an, mit dem Sie Ihre Passwörter sicher und bequem verwalten können. Mit der zugehörigen Browsererweiterung können Passwörter erstellt und automatisch in Login-Felder eingefügt werden.

In unserem Test funktionierte der Passwort-Manager problemlos. Die Browser-Erweiterung ist mit den gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Safari und Brave) kompatibel und arbeitete schnell und zuverlässig.

Bitdefender Passwortmanager
Der Passwort-Manager zeigt eine Liste aller gespeicherten Zugangsdaten, die unter anderem nach Kategorien wie „E-Mail-Konten“ oder „Webseiten“ sortiert werden können.

Die hochwertige Verschlüsselung des Bitdefender Passwort-Managers gewährleistet, dass alle Passwörter sicher sind. Der Passwort-Manager verwendet eine starke AES-256-Verschlüsselung, die als eine der sichersten Verschlüsselungsmethoden gilt.

Dank Multi-Device-Synchronisation kann der Benutzer die Passwörter zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren. Auf diese Weise erhält er von überall aus Zugriff auf seine Passwörter und kann diese verwalten.

Der Passwort-Manager ist eine gute Ergänzung. Mit den marktführenden Programmen und deren Funktionen kann der Passwort-Manager jedoch nicht mithalten. Aktuelle Tests der besten Passwort-Manager finden Sie im Passwort Manager Test von Stiftung Warentest.

VPN

Bitdefender bietet in allen Paketen ein VPN mit einem Datenvolumen von 200 MB pro Tag an. Mit 48 Standorten und 1.300 Servern weltweit bietet das VPN eine breite Abdeckung.

In unserem Test war die Geschwindigkeit des VPN zufriedenstellend. Die Verbindung war stabil und schnell, so dass wir schnell auf verschiedene Webseiten zugreifen und unsere Online-Aktivitäten schützen konnten.

Das begrenzte Datenvolumen von 200 MB pro Tag ist zwar nicht sehr hoch, reicht aber für gelegentliches Surfen oder das Herunterladen kleiner Dateien aus. Wenn Sie größere Datenmengen übertragen müssen, sollten Sie ein unbegrenztes VPN-Abonnement in Erwägung ziehen.

Bitdefender VPN

Praktisch: Bitdefender unterstützt Split-Tunneling. Split-Tunneling ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Anwendungen oder Webseiten über das VPN zu leiten, während andere über Ihre normale Internetverbindung laufen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie bestimmte Anwendungen oder Webseiten haben, die nicht mit einem VPN kompatibel sind.

Eine weitere wichtige Funktion ist der Kill Switch. Wenn Sie eine VPN-Verbindung aufbauen, besteht immer das Risiko, dass die Verbindung ausfällt und Ihre tatsächliche IP-Adresse oder Daten offengelegt werden. Der Kill-Switch ist eine Sicherheitsfunktion, die dafür sorgt, dass Ihre Daten auch bei einem Ausfall der VPN-Verbindung geschützt bleiben. Wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird, wird die Internetverbindung automatisch deaktiviert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht ungeschützt übertragen werden.

Lesen Sie auch: VPN-Anbieter im Test der Stiftung Warentest

Ein-Klick-Optimierer

Der Ein-Klick-Optimierer steht erst ab dem Tarif „Total Security“ zur Verfügung.

Der Ein-Klick-Optimierer trägt zur Optimierung der Systemleistung bei, indem er Datenmüll und überflüssige Dateien entfernt. Er löscht unter anderem temporäre Systemdateien, Windows-Datenmüll, Dateien im Papierkorb, fehlerhafte Registrierungseinträge und den Browserverlauf.

Wir haben den Ein-Klick-Optimierer auf einem Testrechner laufen lassen. Der Vorgang dauerte knapp 20 Sekunden und es wurden insgesamt 913,96 Mb freier Speicherplatz freigegeben.

Fast 1 GB konnte durch den Ein-Klick-Optimierer freigegeben werden.

Bitdefender Mobile Security

Bitdefender Mobile Security ist eine mobile Sicherheitsanwendung, die in den Total Security-Tarifen von Bitdefender enthalten ist. Die App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und bietet eine umfassende Schutzlösung für Smartphones und Tablets.

Zu den wichtigsten Funktionen von Bitdefender Mobile Security gehört ein integriertes VPN, das eine sichere und verschlüsselte Verbindung zum Internet aufbaut und den Nutzer vor unerwünschten Zugriffen schützt. Außerdem bietet die App einen Diebstahlschutz, mit dem Nutzer ihr Gerät bei Verlust oder Diebstahl orten, sperren oder sogar alle Daten löschen können.

Eine weitere nützliche Funktion ist die App-Sperre, mit der ausgewählte Apps per PIN oder Fingerabdruck geschützt werden können. Insbesondere wenn ein Gerät von mehreren Personen genutzt wird und unerwünschte Zugriffe auf bestimmte Apps verhindert werden sollen, ist diese Funktion sinnvoll.

Bitdefender Mobile Security
Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und zeigt die wichtigsten Funktionen und Schutzmodule der App.

Virenschutz-Leistung

Bitdefender verwendet eine Kombination aus maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Verhaltensanalyse, um Malware zu erkennen und zu blockieren. Dadurch kann die Software auch neue und unbekannte Bedrohungen erkennen und stoppen.

Die Schutzwirkung ist im Vergleich zu anderen Antivirenprogrammen auf dem Markt sehr hoch. Hervorragende Bewertungen unabhängiger Testlabore wie AV-Test[2] und AV-Comparatives[3][4] bestätigen dies.

Bitdefender Testergebnisse:
Test­labor Schutz­wir­kung Fehl­alarme Perfor­mance
AV-Comparatives Icon 100% 1 3 Sterne / 3 Sterne
AV-Test Icon 100% 1 6.0 Pkt. / 6.0 Pkt.

Systembelastung 

Die geringe Systembelastung von Bitdefender ist einer der Gründe, warum die Software in Leistungstests oft gut abschneidet. Auch wir hatten während des Tests nicht das Gefühl, dass die Leistung des Computers beeinträchtigt wurde. Bitdefender arbeitete im Hintergrund und führte seine Aufgaben aus, ohne den Computer zu verlangsamen. Auch beim Öffnen von Programmen oder beim Surfen im Internet konnten wir keine nennenswerten Verzögerungen feststellen.

Phishing-Schutz

Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Bedrohungen im Internet. Cyberkriminelle versuchen, durch gefälschte Webseiten oder E-Mails an vertrauliche Daten zu gelangen.

In unserem Anti-Phishing-Test haben wir die Fähigkeit von Bitdefender getestet, Phishing-Webseiten zu erkennen und zu blockieren. Dabei erreichte Bitdefender eine hervorragende Erkennungsrate von 99%. Bitdefender ist also in der Lage, nahezu alle Phishing-Seiten zu erkennen und den Nutzer vor möglichen Betrugsversuchen zu schützen.

Bitdefender Phishing Schutz
Warnung vor Phishing

Support

Bitdefender bietet verschiedene Supportmöglichkeiten an, um seine Benutzer bei Fragen und Problemen zu unterstützen.

Zunächst gibt es das Benutzerhandbuch, das eine umfassende Anleitung zur Installation und Verwendung von Bitdefender bietet. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen Funktionen und Einstellungen von Bitdefender.

Für häufig gestellte Fragen gibt es eine FAQ-Sektion, die Ihnen schnelle Antworten auf viele Fragen rund um Bitdefender geben kann.

Wenn Sie eine persönlichere Unterstützung benötigen, bietet Bitdefender einen Chat-Service an, über den Sie direkt mit einem Supportmitarbeiter sprechen können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie spezifische Fragen haben oder schnelle Hilfe benötigen.

Darüber hinaus bietet Bitdefender einen E-Mail-Support und eine Telefon-Hotline an. Die telefonische Hotline ist werktags von 9:00 bis 19:00 Uhr erreichbar.

Versionen & Preisgestaltung

Bitdefender bietet verschiedene Versionen seiner Antivirensoftware an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Die umfangreichste Version ist Bitdefender Total Security, die einen Rundumschutz bietet, der neben dem Virenschutz auch VPN, Tuning-Funktionen, Diebstahlschutz, Firewall, Kindersicherung, Webcam-Schutz, Mikrofon-Schutz, Spam-Schutz, Passwortmanager, Datenshredder, Schutz in sozialen Netzwerken, WLAN-Sicherheitsberater, sicheres Online-Banking, Tracking-Schutz, Gaming-Modus, Rettungsmodus, Schwachstellenanalyse und einen Ransomware-Schutz umfasst. Total Security ist mit fünf Lizenzen erhältlich, so dass mehrere Geräte mit einem Abonnement geschützt werden können.

Die nächste Version ist Bitdefender Internet Security, die einen ähnlichen Schutz wie Total Security bietet, jedoch ohne Diebstahlschutz und Tuning-Funktionen. Diese Version läuft nur unter Windows und beinhaltet drei Lizenzen.

Schließlich gibt es noch Bitdefender Antivirus Plus, die kleinste und einfachste Version von Bitdefender. Hier muss man auf einige Funktionen wie Mikrofonschutz, Webcam-Schutz, Spam-Schutz, Kindersicherung und Firewall verzichten. Antivirus Plus ist nur für Windows erhältlich und beinhaltet nur eine Lizenz.

Bitdefender Antivirus Plus Bitdefender Internet Security Bitdefender Total Security
Preis (1 Jahr) 16 Euro 25,49 Euro 31,99 Euro
Geräte 3 Geräte 3 Geräte 5 Geräte
Windows-Betriebs­systeme Windows 7 bis 11 Windows 7 bis 11 Windows 7 bis 11
Mac, Android, iOS Nein Nein Ja
Ransomware-Schutz Ja Ja Ja
Phishing-Schutz Ja Ja Ja
Datei­schredder Ja Ja Ja
Passwort-Manager Ja Ja Ja
Sicherer Browser Ja Ja Ja
Virtuelle Tastatur Ja Ja Ja
VPN Ja (200 MB/Tag) Ja (200 MB/Tag) Ja (200 MB/Tag)
Schwach­stellen­scan Ja Ja Ja
Ver­schlüsselung Nein Ja Ja
Kinder­sicherung Nein Ja Ja
Firewall Nein Ja Ja
Webcam-Schutz Nein Ja Ja
Diebstahl­schutz Nein Nein Ja
OneClick Optimizer Nein Nein Ja

Bitdefender bietet seinen Kunden ein 30-tägiges Rückgaberecht an. Das bedeutet, dass der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf der Software eine Rückerstattung beantragen kann, wenn er aus irgendeinem Grund nicht mit der Leistung der Software zufrieden ist.

Weitere Artikel zum Thema Virenscanner
Mehr Artikel | Testberichte