Autor: René Hifinger

René Hifinger verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen IT-Sicherheit und Softwareentwicklung. Seit 15 Jahren berät er Firmen weltweit als IT-Sicherheitsexperte.
Nebenbei schreibt René Hifinger gerne über IT-Sicherheitsthemen. In den letzten Jahren veröffentlichte er zahlreiche Fachartikel in Online- sowie Printmedien - u. a. für die Fachmagazine Informatik Aktuell, Computerwelt und DIGITALE WELT. Einen kleinen Auszug seiner Referenzen finden Sie hier.
René Hifinger ist Mitbegründer der Initiative bleib-Virenfrei.
Artikel:
-
IT-Sicherheit im Unternehmen – Wichtige Regeln
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. In vielen Unternehmen wird dem Thema IT-Sicherheit zu wenig Bedeutung beigemessen. Die Frage, wie viel IT-Sicherheit ein Unternehmen braucht,...
Zum Artikel -
Welche Arten von Malware gibt es?
Malware ist Software, die speziell entwickelt wurde, um Daten, Hosts oder Netzwerke zu beschädigen, zu stören, zu stehlen oder andere „bösartige“ oder illegale Aktionen auszuführen. Malware wird oft mit Viren...
Zum Artikel -
Was ist URL-Spoofing?
Das Internet lebt von der Möglichkeit, einzelne Internetseiten miteinander zu verknüpfen. Diese Verknüpfungen (sog. Links) können jedoch manipuliert werden: Der Nutzer glaubt in solch einem Fall auf eine seriöse Webseite...
Zum Artikel -
IT-Schutzziele: Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit
Wenn es um IT-Sicherheit geht, stößt man immer wieder auf die sogenannten Schutzziele: Vertraulichkeit (Confidentiality), Integrität (Integrity) und Verfügbarkeit (Availability). Für die Planung und Umsetzung einer qualitativ hochwertigen Sicherheitspolitik ist...
Zum Artikel -
Online Backup: Datensicherung im Internet
Das Online Backup erfährt seit einigen Jahren unter dem Stichwort „Storage-as-a-Service“ (StaaS) einen gewaltigen Aufschwung. Eine mögliche Kostenreduktion für die Datensicherung ist hierbei das Hauptmotiv. Online-Backup-Anbieter werben für ihre Datensicherung...
Zum Artikel -
Ein sicheres Passwort erstellen
Sie sind nicht nur in der Computerwelt allgegenwärtig, aber dort besonders häufig anzutreffen. Keine Online-Überweisung, kaum eine Bestellung im Internet funktioniert noch ohne sie. Die Rede ist von Passwörtern. Jene...
Zum Artikel