Autor: Felix Bauer

Felix Bauer ist IT-Security Consultant (IT-Sicherheitsberater) mit 20 Jahren Erfahrung in der IT-Sicherheitsbranche. Felix Bauer begann im Alter von 14 Jahren mit der Analyse von Malwaresamples.
Zusätzlich zur Tätigkeit als Sicherheitsberater schreibt Felix Bauer häufig Fachbeiträge zu den Themen IT-Sicherheit und Internet-Technik. Seine Themenschwerpunkte: Antivirus, Sicherheitslücken und Malware. Unter anderem schrieb Felix Bauer bereits Fachbeiträge für die IT-Fachzeitschriften Computerwelt, Heise und IT-Administrator. Felix Bauer wurde in zahlreichen Fach- und News-Beiträgen erwähnt (u. a. in der Wiener Zeitung und in der Computerworld). Einige Referenzen finden Sie auf Felix Bauers Internetseite.
Felix Bauer besitzt den Abschluss Master of Science in Security and Forensic Computing.
Felix Bauer ist Mitbegründer der Initiative bleib-Virenfrei.
Artikel:
-
5 einfache Tipps zum Schutz vor Malware
In diesem Artikel lesen Sie, welche Maßnahmen wir für empfehlenswert halten, um eine Malware-Infektion zu verhindern und Schäden im Ernstfall zu begrenzen. Allerdings: Auch die ausgefeiltesten Programme und Maßnahmen schützen...
Zum Artikel -
6 nützliche Tipps gegen Spam-E-Mails
In Ihrem Postfach ertrinken wichtige E-Mails im Meer unzähliger Spam-Nachrichten? Das muss nicht sein! Mit den nachfolgenden Tipps schützen Sie sich vor unerwünschten Nachrichten und gewinnen den Überblick zurück. Leider...
Zum Artikel -
Was ist eine Firewall? Und wie funktioniert sie?
Wenn Ihr Betriebssystem oder ein Programm eine Sicherheitslücke hat, die nicht zeitnah behoben wird, könnten sich Hacker unbemerkt in den Computer hacken. Was können Sie in einer solchen Situation tun?...
Zum Artikel -
Mobile Banking: Tipps für die sichere Nutzung
Banking-Apps zählen bereits seit einigen Jahren zu den am häufigsten verwendeten Smartphone-Apps. Laut Branchenverband Bitkom nutzen inzwischen über 50 Prozent der Smartphone-Besitzer (ab 16 Jahren) ihr Telefon für Bankgeschäfte. Verschiedene...
Zum Artikel -
Was ist Spyware?
Schadprogramme machen Computernutzer zunehmend das Leben schwer. Viren, Trojaner und Würmer gehören dabei zu den bekanntesten Schädlingen. Sie alle infizieren den Computer und führen nicht gewollte, schadhafte Funktionen aus. Eine...
Zum Artikel -
Was ist eine IP-Adresse?
Das 20. Jahrhundert war die Geburtsstunde vieler herausragender Erfindungen. Besonders die EDV (Elektronische-Daten-Verarbeitung) und allen voran das Internet ist aus unserem täglichen Leben kaum noch wegzudenken. Menschen ohne Internetzugang werden...
Zum Artikel